Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin ist eng in die Ausbildung der Rettungssanitäter und Rettungsassistenten der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen eingebunden.
Unter der Lenkung und Leitung der Feuer- und Rettungsleitstelle des Kreises Mettmann sind täglich Rettungswagen, Krankenwagen und Notarzteinsatzfahrzeuge der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen im Kreis Mettmann im Einsatz. In über 90% der über Notruf 112 gemeldeten Notfälle ist das erst eintreffende Fahrzeug des Rettungsdienstes innerhalb von 8 Minuten vor Ort – und das an 365 Tagen rund um die Uhr.
Notfallpatienten werden bei uns kompetent unter Einbeziehung der notwendigen Fachabteilungen umgehend im speziell ausgestatteten Schockraum unserer Notfallambulanz bzw. auf der Intensivstation des Krankenhauses behandelt. Für die Notfallbehandlung bestimmter schwerer Krankheitsfälle (z.B. schwere Unfallverletzungen) existieren festgelegte Abläufe, damit unseren Patienten eine optimale Versorgung gewährleistet wird.