Die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie ist als zertifiziertes Traumazentrum (DGU) auch auf die besonderen Ansprüche älterer verletzter Patienten eingestellt. Sie erreichen uns ambulant oder per Rettungswagen über die zentrale Notfallambulanz (ZNA).
Wir prüfen jeweils im Einzelfall die Erfolgschancen einer Operation oder der konservativen Therapie. Dabei beziehen wir die Angehörigen mit ein und beraten uns mit den Kollegen der Anästhesie, der Intensivmedizin und der Inneren Medizin.
Im Falle einer Operation nutzen wir minimal-invasive Operationsverfahren und winkelstabile Implantate. Sie gewährleisten, dass die Patienten anschließend schnell mobilisiert werden können. Außerdem bilden sie die Basis, um operativ rekonstruierte Gelenke funktionell weiter zu behandeln.
Der Ausbruch einer Gelenkprothese aus dem Knochen nach einem Sturz kommt immer wieder vor. Er kann eine operative Herausforderung sein. Auch hierfür stehen spezielle Implantate oder spezielle Revisionsprothesen zur Verfügung.
Geriatrische Abteilung
Wir arbeiten mit den Fachärzten für Geriatrie (CA Dr. med. A. Klink und OA T. Hallmann) unseres Hauses eng zusammen. Sie untersuchen unfallverletzte, ältere Patienten bereits vor einer Operation. Häufig werden diese Patienten nach der Operation in die Abteilung für Geriatrie verlegt. Dort erhalten sie eine geriatrische Komplextherapie aus Krankengymnastik, Ergotherapie und physikalischen Anwendungen wie Massage und Lymphdrainage.
Die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie setzt die Betreuung durch regelmäßige Visiten fort. Häufig organisiert unser Haus die Verlegung in eine geriatrische Rehabilitationsklinik.