begegnen – begleiten – miteinander im Gespräch
Die Seelsorge im St. Martinus Krankenhaus richtet sich an alle Menschen in unserem Haus, an die Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir begegnen Ihnen und begleiten Sie in Ihrer besonderen Lebenssituation hier im Krankenhaus. Was Sie bewegt, Ihre Fragen und Ihr Suchen nach einer Antwort finden Zeit und Ort im Gespräch miteinander, d.h. da zu sein, Belastendes mit auszuhalten, zu stützen und zu entlasten. Als Glaubende, die ein Stück Weg teilen, können wir uns stärken, indem wir beten, um Gottes Segen bitten und die Sakramente der Kirche feiern..
Wir feiern die Eucharistie sonntags und feiertags um 8:15 Uhr, seit Corona finden jedoch aufgrund der momentan noch geltenden speziellen Einlassregeln im Krankenhaus keine Messen in der Kapelle statt.
Die Gottesdienste empfangen Sie kostenlos über Kopfhörer auf dem Hauskanal 32.
Wenn Sie im Krankenhaus einen Ort der Stille suchen, laden wir Sie ein, in die Kapelle zu kommen und dort einen Moment zu verweilen. Sie wollen einfach eine Kerze anzünden oder Ihre Gedanken dem Fürbittbuch – dem „Gästebuch Gottes“ – anvertrauen. Auf Wunsch feiern wir mit Ihnen die Krankensalbung, die Kommunion oder auch das Sakrament der Versöhnung.
Der Kontakt mit einem Seelsorger Ihrer eigenen Konfession wird Ihnen gerne vermittelt.
Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserer Ökumenischen Krankenhaushilfe haben, so kontaktieren Sie gerne die Ansprechpartnerin Frau Anne Rodenbeck unter der Telefonnummer 02173 910732 oder per Mail unter
a-rodenbeck@web.de.