Bevor Sie bei uns aufgenommen werden, überlegen Sie bitte, was Sie für Ihren Krankenhausaufenthalt benötigen. Unsere Checkliste kann Ihnen dabei helfen:
Persönliche Gegenstände:
- Unterwäsche
- Nachtwäsche
- Bade- oder Hausmantel oder Trainingsanzug
- Rutschfeste Hausschuhe und Strümpfe
- Handtücher, Waschlappen
- Taschentücher
- Körperpflegeartikel (Zahnbürste, -pasta, Seife, Kamm usw.)
- Eventuell Rasierzeug, Fön, Brille, Gehhilfe, Rollator, Hörgeräte (und Batterien)
- Wichtige Medikamente
- Persönliche Kleinigkeiten, die Ihnen die Zeit im Krankenzimmer verkürzen (z.B. etwas zu Lesen, Papier und Stift, Kreuzworträtsel, MP3-Player mit Kopfhörer)
Mitzubringende Unterlagen:
Für den Aufenthalt sollten Sie, wenn erforderlich, folgende Dokumente mitbringen:
- Versicherungskarte der Krankenkasse
- Personalausweis
- Die Einweisung bzw. der Überweisungsschein des niedergelassenen Arztes / des Krankenhauses
- Aktuelle Bilder (Röntgenbilder, MRT-Bilder etc.) oder schriftliche Vorbefunde
- Sonstige Behandlungsunterlagen
- Blutgruppen-, Allergie-, und Impfpass
- Herzschrittmacherausweis
- Diabetikerausweis
- Marcumarausweis
- Ggf. Patientenverfügung/Vollmacht
Falls notwendig, werden weitere Untersuchungen bei uns durchgeführt.
Geld & Wertsachen:
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit keine Wertsachen mit in das Krankenhaus.
Mitgebrachte Wertsachen können in einen abschließbaren Schrank im Patientenzimmer aufbewahrt werden. Hierzu wird Ihnen von den Stationsschwestern gegen ein Pfand in Höhe von 5€ ein zugehöriger Schlüssel ausgehändigt. Für Verluste oder Beschädigung wird seitens des Krankenhausträgers nicht gehaftet.
Medikamente:
Bitte nehmen Sie Ihre mitgebrachten Medikamente nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Stationsarzt ein. Teilen Sie ihm möglichst im ersten Gespräch mit, welche Medikamente Sie vor Ihrem Krankenhausaufenthalt eingenommen haben.
Privat- und Zusatzversicherung:
Als Patient mit einer Zusatzversicherung und als Privatpatient bitten wir Sie um Vorlage Ihrer Klinik-Card bzw. Versicherungskarte.