Mehrere neue Beatmungsgeräte sowie neue Perfusoren optimieren seit diesem Jahr die Patientenversorgung auf unserer interdisziplinären Intensivstation – sehr zu Freude von Chefarzt Dr. Reinhard Rüschner (l.) und Stationsleitung Werner Tresch (r.).
Die neuen Beatmungsgeräte ermöglichen neben modernstem Lungen-Monitoring auch eine High-Flow-Sauerstofftherapie, bei der über eine Maske ein hohes Sauerstoffvolumen verabreicht werden kann. Hierdurch kann unter anderem auf eine Intubation und Narkotisierung verzichtet werden, wodurch die Patient*innen weiterhin kommunizieren können und somit viel besser auf die Bedürfnisse der Patient*innen eingegangen werden kann.
Die neuen Perfusoren ermöglichen durch die kontinuierliche, den Bedürfnissen der Patient*innen entsprechende Dosierung von Medikamenten, eine Infusionstherapie auf höchstem Niveau. Zusätzlich wird durch die integrierte Medikamentendatenbank die Patientensicherheit erhöht.
Auf unserer anästhesiologisch geleiteten Intensivstation werden im Jahr ca. 1200 Patient*innen unter modernsten Gesichtspunkten und in enger Kooperation mit allen Fachdisziplinen des St. Martinus Krankenhauses und den zuständigen niedergelassenen Kolleg*innen versorgt. Die Station hat 8 Betten und verfügt über 5 Beatmunsplätze, welche auf 8 erweitert werden können. Im Aufwachraum können nach der Operation 6 Patienten gleichzeitig überwacht werden.
Das ärztliche Team unter der Leitung von Chefarzt Dr. Reinhard Rüschner besteht aus 13 Ärzt*innen. Neben der Facharztweiterbildung Anästhesiologie und Intensivmedizin verfügt das Team u.a. über folgende Zusatzqualifikationen:
- spezielle Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Zertifikat transplantationsbeauftragte Ärztin
- spezielle Sportmedizin
- Palliativmedizin
Zum pflegerischen Team der Intensivstation gehören 19 Krankenschwestern, 7 Krankenpfleger sowie Auszubildende der Gesundheits-und Krankenpflege. Außerdem sind u.a. folgende Zusatzqualifikationen in unserem pflegerischen Team vorhanden:
- 14 Fachweiterbildungen Intensiv-/Anästhesiepflege
- 2 Hygienebeauftragte Pflegekräfte
- 2 Notfalltrainer
Weitere Informationen zu unserer Abteilung finden Sie hier: Anästhesie, Intensiv- & Schmerzmedizin