Schon immer ist das St. Martinus Krankenhaus in Langenfeld eine hundertprozentige Tochter der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (kurz: GFO). Das, was von innen schon deutlich war, wird nun auch nach außen repräsentiert. Mit dem neuen Namen GFO Klinik Langenfeld wird der Verbund zur GFO und unsere Zugehörigkeit weiter gestärkt.
Noch etwas fällt ins Auge. Alle Einrichtungen der GFO haben einen neuen einheitlichen Unternehmensauftritt. Folglich gibt es ein entsprechendes Design mit einem lebendig gestalteten Wiedererkennungswert. Dazu gehört ein neues Logo mit dem Tau-Symbol als Segenzeichen und den Worten franziskanisch – offen – zugewandt. Werte, die für die franziskanische Haltung und Unternehmenskultur stehen.
Zahlen und Fakten
Mehr als 80 soziale Einrichtungen, etwa 14.000 engagierte Mitarbeitende und ein starker Verbund:
Das ist die GFO. Zur Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) gehören Krankenhäuser, Medizinische Versorgungszentren und Einrichtungen aus der Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Bildung. Die GFO ist ein weltoffener franziskanischer Verbund in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Die GFO verbindet professionelle und hochwertige Leistungen mit christlichen Werten, dabei ist sie nicht profitorientiert. Die Einrichtungen der GFO arbeiten eng zusammen. Das ist der Vorteil des Verbundes: Patient:innen, Bewohner:innen sowie Klient:innen profitieren von einer umfassenden Versorgung aus einer Hand – von der Geburtshilfe bis zur Altenpflege und Palliativmedizin.