Qualitätsmanagement
Alle Mitarbeitenden der GFO Kliniken ziehen zum Wohle der Patient*innen an einem Strang und liefern bei ihrer täglichen Arbeit höchstmögliche Qualität. Das Qualitätsmanagement unterstützt das Unternehmen in der Verbesserung der Betriebsabläufe. Von der Aufnahme bis zur Entlassung möchten wir reibungslose Abläufe für unsere Patient*innen sicherstellen. Die Weiterentwicklung unseres Unternehmens erreichen wir nur durch Unterstützung unserer engagierten Mitarbeitenden. Da wir ihrer Fachexpertise vertrauen, binden wir sie aktiv in die Gestaltung der Prozesse ein.
Was bedeutet das für Sie?
Wenn Sie sich gut aufgehoben, versorgt und therapiert fühlen, dann ist das die gespürte Qualität, für die wir uns einsetzen. Wir wollen uns dabei jeden Tag neu an den Erwartungen und Bedürfnissen unserer Patient*innen ausrichten. Wir arbeiten ständig an Verbesserungsprozessen und daran, Probleme und Fehlerquellen zu erkennen und zu minimieren.
Wir lernen mit jedem/jeder Patient*in dazu
Alle unsere Bemühungen drehen sich um unsere Patient*innen. Ihre Zufriedenheit ist ein wichtiger Indikator unseres Erfolges. Ihre Beschwerden, Anregungen und Anmerkungen zu der Art und Weise, wie Ihnen in unserer Klinik begegnet wird, sind hilfreiche und wertvolle Informationen für uns. Bitte nutzen Sie den Patient*innenfragebogen oder den Rückmeldebogen, um uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Ihre Meinung ist uns wichtig!
Organisation des Qualitätsmanagements
Durch das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 2015 wird die interne Organisation in allen Bereichen transparenter und effizienter gestaltet.
Die Qualitätspolitik unseres Hauses wird getragen durch eine langjährige Unternehmenskultur, dessen christliche Wurzeln bis heute lebendig bleiben sollen. Sie ist ausgerichtet auf ein ganzheitliches Verständnis zur leistungsfähigen und wirtschaftlichen Krankenhausversorgung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patienten und der Mitarbeiter mit dem Ziel einer möglichst hohen Qualität.