Wer krank ist, braucht schnelle, unkomplizierte Hilfe. Deshalb existieren seit 1999 Notfallpraxen (NFP) im Kreis Mettmann. Die NFP sind zuständig für alle dringenden Beschwerden und Erkrankungen, mit denen Sie während der normalen Praxiszeiten einen niedergelassenen Arzt aufsuchen würden.
Die Notfallpraxis Langenfeld finden Sie im Gebäude links neben dem St. Martinus Krankenhaus. Sie ist u.a. mit EKG, Labor und Ultraschallgerät ausgestattet.
Klosterstraße 32, 40764 Langenfeld, www.notfallpraxen.info
Öffnungszeiten:
Wochenenden u. Feiertage: 8 Uhr bis 22 Uhr, mittwochs u. freitags 16 Uhr bis 22 Uhr,
an den anderen Tagen 19 Uhr bis 22 Uhr.
Neben dem in der NFP diensthabenden Arzt ist ein weiterer für Hausbesuche zuständig. Ein Sanitäter des DRK fährt und begleitet ihn bis in die Wohnung. Wenn Sie die NFP nicht aufsuchen können, sondern einen Hausbesuch benötigen, wenden Sie sich bitte an Tel. 116 117.
Der Fahrdienst ist während der Öffnungszeiten der NFP zu erreichen, außerdem mittwochs und freitags bereits ab 13 Uhr, sowie jede Nacht in der Zeit von 22 Uhr bis 7 bzw. 8 Uhr.
Den kinderärztlichen Notdienst erfahren Sie unter www.notfallpraxen.info
Unter Tel. 116 117 erfahren Sie auch, wo sich der nächste augenärztliche Notdienst befindet.
In lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter Tel. 112.
Pro Jahr werden von der NFP Langenfeld über 13.000 Patienten behandelt. Für den Ärzteverein Südkreis Mettmann beweist dies, dass diese Form des Notdienstes von der Bevölkerung gut angenommen wird und die Krankenhausambulanz wirksam entlastet.
Die Praxis ist zuständig für Kranke aus Langenfeld, Monheim, Hilden, Haan und Erkrath. Den Dienst versehen die niedergelassenen Ärzte dieser Orte bzw. deren Vertreter.