Sämtliche modernen operativen Therapieverfahren zur adäquaten Behandlung des Dickdarmkarzinoms, der Divertikelerkrankung, der Polypen des Colons sowie der Enddarmerkrankungen ( Proktologie ), sind in unserem Zentrum routinemäßig etabliert. Die operativen Standards orientieren sich an den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie bzw. der Deutschen Krebshilfe. In aller Regel werden die Operationen in minimalinvasiver Technik durchgeführt.
Die sogenannten modernen fast-track-Konzepte sind an unserem Haus umgesetzt, die Patienten werden frühzeitig nach der Operation unter krankengymnastischer Anleitung mobilisiert und erhalten rasch normale Kost.
Sollte im Rahmen der Behandlung eine Chemotherapie erforderlich werden, so werden die hierzu erforderlichen intravenösen Portsysteme ebenfalls in unserem Hause implantiert. Die operativen Maßnahmen erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, es erfolgt eine engmaschige Betreuung durch einen 24 Stunden-Schmerzdienst, so dass unter Miteinbeziehung der modernen Peridualkatheter-Anästhesiologie auch postoperativ eine schmerzfreie Behandlung möglich wird.